Die Reise zur Kava Kava Farm: Bericht aus Fidschi von Kratom World

April 17, 2025

Besuchen Sie die Kava Kava Fiji Kratom World Farm

Wir bringen Ihnen einen exklusiven Bericht von unserer Reise zu einer Partnerfarm, auf der wir den Rohstoff Kava Kava (Piper methysticum) anbauen, auch bekannt als die berauschende Pfefferpflanze. Diese Pflanze, die traditionell wegen ihrer entspannenden Wirkung verwendet wird, wird auf den abgelegenen Fidschi-Inseln in Ozeanien angebaut.

Flug von Prag zur Insel Taveuni

Unsere Reise begann am Václav-Havel-Flughafen in Prag. Nach dem ersten Flug nach Dubai stiegen wir in einen langen, 15-stündigen Flug nach Sydney, Australien um. Nach einer anstrengenden Reise blieben wir den Tag hier, erledigten einige Arbeiten und erkundeten kurz die Stadt. Wir besuchten das Opernhaus, den Botanischen Garten und den berühmten Bondi Beach.

Flug von Prag Kava Kava Artikel Bericht Kratomworld

Der Jetlag (10 Stunden) machte sich stark bemerkbar, aber wir hatten noch einen weiteren Flug vor uns – dieses Mal einen 4-stündigen Flug nach Fidschi, genauer gesagt zum internationalen Flughafen Nadi. Nach einer Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Flughafens Nadi ging es weiter zum Inlandsflughafen, von wo aus wir mit einer alten Propellermaschine zur Insel Taveuni flogen. Vor dem Flug mussten wir zur Sicherheit des Kleinflugzeugs nicht nur das Gepäck, sondern auch die Passagiere wiegen. Es gab nur wenige Sitzplätze im Flugzeug und wir saßen direkt hinter dem Piloten mit Blick ins Cockpit. Obwohl die Einstiegstür einen Spalt breit offen stand, verlief der Flug reibungslos – wir hatten Gelegenheit, die tropischen Inseln, das Meer und die üppige Vegetation Fidschis von oben zu beobachten und die atemberaubende Aussicht zu genießen. Die Einheimischen wirkten nicht so verängstigt wie wir, zeigten sich aber begeistert, dass Weiße wie wir an ungewöhnliche Orte reisten, die Touristen nicht einfach so aufsuchen würden.

Umzug nach Fidschi Bericht Artikel Kratomworld Kava Kava
Boot bewegen und erste Schritte auf der Farm

Bei unserer Ankunft wurden wir am Flugzeug von unserem Farmer und Partner Noel begrüßt. Gemeinsam fuhren wir mit einem Boot zur Insel Matangi, wo er uns mit einem Frühstück begrüßte und in seinem Resort unterbrachte. Nach einer kurzen Pause machen wir uns mit einem kleineren Boot auf den Weg zur einsamen Insel Qamea, wo unser Kava Kava angebaut wird. Der Weg zur Plantage selbst führte durch den Dschungel und dauerte etwa eine Stunde durch schwierigeres Gelände.

Fidschi Kava Kava Farm Kratomworld
Kava Kava anbauen

Die Kava-Kava-Pflanze muss mindestens 5 Jahre wachsen, bevor sie erntereif ist. Die Ernte erfolgt durch Herausziehen des gesamten Strauches inklusive Wurzel. Dabei wird die Pflanze zerstört und sofort eine neue an ihre Stelle gepflanzt. Auf unserem Hof befinden sich ca. 2.000 Sträucher, die nach und nach erneuert werden.

kava kava-plantage fidschi pflanze kratomworld

Junge Kava-Kava-Büsche werden in den ersten sechs Monaten zusammen mit der Taro-Pflanze – dem lokalen Äquivalent der Kartoffel – angebaut. Seine breiten Blätter schützen den Kaffee vor Sonnenlicht und fördern sein Wachstum.

Jede Fidschi-Insel hat einen einzigartigen Boden und ein einzigartiges Klima. Beispielsweise ist die Insel Qamea (auf der sich unsere Farm befindet) für ihren außergewöhnlichen Boden für den Anbau von Kaffee höchster Qualität bekannt – er enthält weniger Sulfate und bringt stärkere Sorten hervor. Auf anderen Inseln mit höherem Sulfatgehalt hingegen hat Kava Kava eine mildere Wirkung.

Wurzelverarbeitung

Nach der Ernte werden die Wurzeln gereinigt, zerkleinert und weiterverarbeitet. Es gibt zwei grundlegende Formen der Verarbeitung:

  1. Traditionelles Pressen der „Milch“ aus der frischen Wurzel – der Saft wird mit Wasser verdünnt und aus Kokosnussschalen getrunken. So bereiten die Einheimischen jeden Abend ihren Kaffee zu.
  2. Trocknen und zu Pulver mahlen – das entstandene Pulver wird dann aufgebrüht und getrunken, muss aber mit einem speziellen Beutel (100 Mikrometer) gefiltert werden, da die Wurzel selbst ungenießbar ist.
verarbeitetes Kava Kava-Wurzeln Milchpulver Kratomworld

In unserem E-Shop finden Sie sowohl Instant-Kava Kava (hergestellt durch Dehydration von „Milch“) als auch die klassische Pulverform, einschließlich Quetschbeuteln. Instant-Kava Kava ähnelt dem traditionellen Pressen und muss nicht gezogen werden. Mit diesem Formular können Sie das gleiche Erlebnis genießen wie die Einheimischen.

Kava Kava in der lokalen Kultur

Auf Fidschi ist das Trinken von Kava Kava ein tägliches Ritual. Die Einheimischen ziehen es dem Alkohol vor – es ist billiger, gesünder und hat eine entspannende Wirkung. Abends treffen sich die Leute, unterhalten sich und trinken gemeinsam eine Tasse Kaffee. Wir haben lokale Unternehmer, Sportler und Manager kontaktiert – sie alle lieben Kava Kava und loben seine Wirkung. Kaffee wird hier oft als „Grog“ bezeichnet. Sie können es an jeder Ecke kaufen – in Convenience Stores, Supermärkten und Hotelanlagen.

Auf den Hauptinseln, wo es keine Farmen gibt, bereiten die Menschen ihren Kaffee getrocknet oder als Instantkaffee zu, ganz wie Sie, unsere Kunden.

Der Wirkstoff sind Kavalactone, jede Sorte enthält eine andere Menge und unterschiedliche Verhältnisse der einzelnen Kavalactone. Pharmaunternehmen verwenden diese Pflanze in großem Umfang zur Herstellung von Medikamenten gegen Depressionen und Angstzustände.

Die Einheimischen kauen die Wurzeln auch und spucken die gekaute Wurzel dann aus. Auf diese Weise erhalten sie Milch nur aus den Wurzeln.

Treffen mit dem Farmbesitzer

Der Farmbesitzer, der 75-jährige Noel, hat amerikanische Wurzeln, hat aber die meiste Zeit seines Lebens auf Fidschi verbracht. Er übernahm den Hof von seinem Vater und stellte ihn auf Bio um. Alle Produkte sind von der FDA zugelassen und für den Export in die USA geeignet, wo Kava Kava immer beliebter wird – einschließlich der sogenannten „Kaffeeriegel“.

Kava-Kava-Farmbesitzer Fidschi Kratomworld

Ein großer Teil der Produktion geht auch nach Deutschland, wo Pharmaunternehmen Kava Kava extrakte zur Herstellung von Medikamenten gegen Depressionen und Angstzustände verwenden. Der Druck dieser Unternehmen führte jedoch dazu, dass Varianten mit einem höheren Gehalt an Kavalactonen, aber auch giftigen Substanzen gezüchtet wurden.

Heute unterscheidet man daher zwischen dem sogenannten Edel Kava Kava – verfeinert und unbedenklich für den direkten Gebrauch. Bei Kratom World bieten wir ausschließlich diese Sorte an, die nach Tradition und Sicherheit angebaut wird.

Zusammenarbeit mit Experten

Noel arbeitet eng mit Vincent Lebot zusammen, einem weltbekannten Wissenschaftler und Autor eines Buches über Kava Kava. Gemeinsam züchten und wählen sie die besten Sorten für maximale Wirksamkeit und Geschmack aus.

Wenn Sie unser Bericht interessiert hat, schauen Sie sich unten unsere Fotogalerie von der Reise an oder probieren Sie Kava Kava-Produkte von Noel in unserem E-Shop oder im stationären Handel.

Wir glauben, dass hochwertiges Kava Kava seinen Platz in Europa hat – als Entspannungsritual und als natürliches Heilmittel für mehr Wohlbefinden. Kratom World wird weiterhin persönlich die Qualität direkt an der Quelle kontrollieren und Ihnen Produkte mit einer Geschichte bieten.

Vielen Dank, dass Sie mit uns die Kraft der Natur entdecken.

Ihr Kratom World Team